Schwerdt Guitars – Handarbeit aus dem Schwarzwald
Im Alter von 12 Jahren bekam ich meine erste E-Gitarre. Schon nach ein paar Tagen wurde sie von mir komplett zerlegt, und ich führte bald die ersten Tuning-Maßnahmen durch. Mit 13 baute ich aus ein paar Teilen dieser Gitarre, einer Bananenkiste, Bastelholz und einem Buchen-Kantholz meine erste Slide-Gitarre. Während einiger Schulpraktika in Gitarrenläden schnorrte ich mir nach und nach mehr Handfertigkeit zusammen.
Unterbrochen durch Erlernen eines „anständigen“ Berufs, entschloss ich mich letzten Endes 2009 zu einer Ausbildung zum Zupfinstrumentenmacher an der staatl. Berufsfachschule für Geigenbau und Zupfinstrumentenmacher in Mittenwald. Dort teilte ich mir Wohnung und Werkstatt mit drei Geigenbauern, was mir sowohl handwerklich als auch in meinem Wissen sehr zu Gute kam.
Neben der Ausbildung arbeitete ich bei einem bekannten E-Gitarrenbauer und machte mich 2012 selbstständig. Ab diesem Zeitpunkt arbeitete ich sowohl als Freiberufler für andere Gitarrenbauer, wo ich die meisten Erfahrungen sammeln konnte, als auch in meiner eigenen Werkstatt.
Seit 2015 bin ich mit eigenen Aufträgen so beschäftigt, dass ich ausschließlich in meiner Werkstatt arbeite. Dabei lege ich äußersten Wert auf Präzision und Handwerkskunst. Moderne Technik und traditioneller Instrumentenbau stehen daher bei meiner Arbeit in direktem Zusammenhang. Gitarrenbau ist meine Leidenschaft, dabei möchte ich ganz nah am Instrument sein und direkten Einfluss auf Klang, Form und Haptik nehmen können. Daher ist jedes meiner Instrumente ein Einzelstück.
